Yvonne Rehmann
Dipl.-Soz.Päd. & M.A.für Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
E-Mail:
Partizipation in Kindertagesstätten
Kinder haben ein Recht auf Beteiligung in Angelegenheiten, die sie selbst betreffen! Seit einigen Jahren ist der Nachweis von Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren deshalb auch Voraussetzung zur Erteilung der Betriebserlaubnis – und meist sind die Erwachsenen überrascht von den guten Ideen der Kinder…
Mehr lesen…
Auf dem Weg zum Familienzentrum
Wenn eine Kita zum Familienzentrum werden will, stellen sich viele Fragen. Von der ersten Vision, der Sozialraumanalyse und dem Konzept über die Personalsituation, die Einbindung der Eltern und die Finanzierung bis hin zur Netzwerkarbeit und Angebotsplanung. Eins ist sicher: Familienzentrum wird man nicht nebenbei, aber es ist machbar!
Mehr lesen…
Krippenpädagogik
und mehr…
Die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern stellt pädagogische Fachkräfte täglich vor neue Herausforderungen. Insbesondere der Ausbau des Angebots für Kinder unter drei Jahren erfordert neue Konzepte guter Krippenpädagogik – dies ist eines unter weiteren Themen rund um den Kita-Alltag, zu denen ich gerne mit Ihnen arbeite!
Mehr lesen…